Skip to main content

Der richtige Handschuh

Hände sind vielen Belastungen ausgesetzt.
Wählen Sie den richtigen Handschuh, der sowohl die Normen im Gesundheitswesen, als auch die geforderten Arbeitsschutzrichtlinien erfüllt.

Auswahl der Handschuhe

viruzide Flächendesinfektion

Medizinische Schutzhandschuhe gehören neben der hygienischen Händedesinfektion zu den wichtigsten infektionsprophylaktischen Maßnahmen in der Praxis. Die Anforderungen sind ganz unterschiedlich: Neben dem Schutz vor Reinigungs- und Desinfektionsmitteln sind die Handschuhe zur Abwendung einer Infektionsgefährdung erforderlich, vor allem durch blutübertragbare Infektionskrankheiten.

Generell zu unterscheiden sind sterile Handschuhe (Operationshandschuhe), die dem Schutz des Anwenders sowie des Patienten vor Infektionen dienen, von unsterilen Handschuhen, bei denen der Schutz des Personals vor Kontakt mit infektiösem Material (z. B. Blut) oder Gefahrstoffen (z. B. Flächendesinfektionsmittel) eindeutig im Vordergrund steht.

Eigentlich sollten medizinische Handschuhe für alle Flüssigkeiten und Chemikalien undurchlässig und trotzdem sehr elastisch sein, sich der jeweiligen Hand optimal anpassen und auch die Haut sowie die Tastfähigkeit nicht beeinträchtigen. Da kein Handschuh all diese Anforderungen erfüllen kann, kommt der Auswahl des passendsten Handschuhs für den jeweiligen Zweck große Bedeutung zu (vgl. Tabelle). Die Schutzfunktion ist abhängig vom Handschuhmaterial, von den abzuwehrenden Stoffen und davon, welchen mechanischen Belastungen der Handschuh ausgesetzt und wie lange er getragen wird.

Empfehlungen zur Verwendung von Einmalhandschuhe
Instrumentendesinfektion

  • Je nach Einsatzgebiet muss zuerst entschieden werden, ob unsterile oder sterile Handschuhe notwendig sind.
  • Ein Handschuhwechsel nach jedem Patienten sollte selbstverständlich sein. Handschuhe dürfen nicht desinfiziert und für unterschiedliche Patienten verwendet werden, da sie mit der Benutzung immer löchriger werden. Zudem ist eine Desinfektion von Handschuhen hygienisch nicht einwandfrei und sicher durchzuführen.
  • Schmuck (Ringe, Armkettchen etc.) sollten vorher abgelegt werden.
  • Mit Handschuhen dürfen keine wechselnden Tätigkeiten durchgeführt werden (z. B. Telefonieren).

Nitril Handschuhe

Puderfreier Untersuchungshandschuh aus Nitril mit perfekter Passform für zusätzlichen Tragekomfort

Hauptmerkmale und Vorteile

  • Tragekomfort und Griffsicherheit durch innovative Beschichtungstechnologie
  • Robustheit für kraftvolles Anziehen ohne Reißen
  • Griffsicherheit durch texturierte Fingerspitzen
  • Hohes Tastempfinden für die zahnmedizinische Untersuchungen
  • Schutz vor einer Typ-I-Latexallergie

Latex Handschuhe

Die RED STYLE Untersuchtungshandschuhe der Premium-Klasse sind auf wissenschaftlicher Basis konzipiert und erfüllen alle medizinischen Anforderungen. Anspruchvolle Merkmale sind beispielsweise ein hoher Tragekomfort bei langwierigen Eingriffen, ein innovativer Nassgriff, der eine sichere Instrumentenführung ohne gefährliche Fehler verhindert, und ein extrem dünner Beschichtungsfilm für eine maximale Tastsensibilität. Ein  Praxisteam, das optimal vorbereitet und durch RED STYLE komfortabel geschützt ist, kann sich sorgenfrei auf die wichtigsten Aspekte seiner Arbeit konzentrieren: Gesundheit und Schutz der Patienten und der eigenen Person.

Operationshandschuhe

Als Leithändler der Fa. Ansell führen wir alle Produkte der Linie Gesundheitswesen

Hier geht´s zu Ansell